Brandschutzplanung Freising von zertifizierten Sachverständigen für Freising.
Die Brandschutzplanung ist in den Prozess der Gebäudeplanung ganzheitlich eingebunden. Das ist besonders für die konzeptionellen Planungsschritte zu Beginn des Planungsprozesses wichtig und erforderlich. Diese Planungsphase ist u. a. dadurch gekennzeichnet, dass hier verschiedene Alternativen sowohl bei der Konkretisierung der Bauherrenwünsche als auch bei der Auswahl und der Auslegung der baulichen Realisierungsmöglichkeiten insbesondere in Verbindung mit verschiedenen Möglichkeiten für die konzeptionellen Ausgestaltungen des Brandschutzes zu bedenken sind.
Wesentliche Bestandteile der Brandschutzplanung sind die folgenden Punkte:
- Schutz von Leben und Gesundheit von Menschen und Tieren
- Schutz der Sachwerte
- Schutz der Betriebsbereitschaft der Einrichtungen von Gebäuden
- Umweltschutz
- Sicherstellung der Angriffsmöglichkeiten für die Feuerwehr
- Schutz der Waren und Einrichtungen
- Vermeidung von Betriebsunterbrechungen
- günstigere Versicherbarkeit und Versicherungskonditionen
Für die Brandschutzplanung gibt es verschiedene Planungsstadien. Zuerst wird ein Grobkonzept entwickelt welches dann mit den Beteiligten Abgestimmt wird. Auch hier ist für die Brandschutzplanung das Hauptaugenmerk kostengünstig und effektiv.
Der nächste Schritt ist die Umsetzung in einem Brandschutzkonzept oder Brandschutznachweis, je nachdem was gefordert wird und der letzte Schritt ist die brandschutztechnische Ausführungsplanung.
Sollten Sie eine Brandschutzplanung wünschen wir sind für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns unter 09278-774500 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kostenfreie Vergleichsangebot für Flucht- und Rettungsplan
SERVICE
Kompetenz
EFFIZIENZ
Transparenz
Makrolage Freising
Freising ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Bayern. Sie liegt an der Isar und war Herzogssitz im ersten bayrischen Stammesherzogtum und erlangte als frühmittelalterlicher Bischofssitz und später als Zentrum des Hochstifts Freising große Bedeutung. Freising ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises Freising. Rund um das ehemalige Kloster Weihenstephan liegen das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München sowie die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Direkt vor den Toren der Stadt im Erdinger Moos liegt der Flughafen München. Durch den resultierenden starken Zuzug von Neubürgern hat die Stadt Ende 2016, Nebenwohnsitze eingerechnet, die Grenze von 50.000 Einwohnern überschritten.
wie wir arbeiten

Bedarf ermitteln
Mit unserem einfachen Online-Fragebogen ermitteln wir Ihren persönlichen Bedarf in nur zwei Minuten.

Angebote erhalten
Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen zwei Werktagen und übermitteln Ihr persönliches Angebot.

Umsetzung
Unsere Sachverständigen kümmern sichum Ihr Bauvorhaben und Ihren Brandschutz.